
Trends und Entwicklungen in der Kunststoffbearbeitung: Was bringt das Jahr 2025?
Die Welt der Kunststoffbearbeitung ist ständig im Wandel. Jedes Jahr bringt neue Technologien, Erkenntnisse und Herausforderungen mit sich, die unsere Branche weiter prägen. Auch im Jahr 2025 erwarten wir eine weitere Welle von Innovationen, die nicht nur die Produktionsprozesse verbessern, sondern auch auf wichtige Trends reagieren, bei denen wir als BKB Precision natürlich nicht zurückbleiben werden.
1. Entwicklung in der Verklebung
Der Markt verlangt zunehmend hochwertige und dauerhafte Verklebungen von Kunststoffen, insbesondere in Bereichen wie der Medizintechnik. Bei BKB Precision investieren wir 2025 stark in die Optimierung unserer Klebeprozesse. Mit der Anschaffung eines Plasmabehandlungsgeräts, eines Dosiergeräts und eines XYZ-Roboters (geplant für das erste Quartal 2025) heben wir unsere Präzision und Effizienz auf ein neues Niveau.
Diese Innovationen werden es uns ermöglichen, die immer strengeren Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Sobald diese neuen Techniken vollständig in unsere Prozesse integriert sind, werden wir ihre Funktionsweise und die Vorteile, die sie für unsere Kunden und Märkte mit sich bringen, in einem zukünftigen Blog näher erläutern.


2. Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch 2025 ein Schwerpunkt für BKB Precision sein. Wie im Jahr 2024 werden wir auch in diesem Jahr verschiedene Nachhaltigkeitsinitiativen ergreifen, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu minimieren und unsere gesetzten Ziele zu erreichen. Derzeit arbeiten wir an der Erstellung unseres Nachhaltigkeitsberichts 2024 und an der weiteren Spezifizierung unseres Klimabewusstseins, um die strengsten Vorschriften der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu erfüllen.
Bei BKB Precision sind wir davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend ist, sondern eine notwendige Grundlage für langfristigen Erfolg und eine bessere Welt. Deshalb sind wir gerne Vorreiter auf diesem Gebiet in der kunststoffverarbeitenden Industrie! Informieren Sie sich jetzt über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten über den unten stehenden Button.
3. Weiterentwicklung von Metall zu Kunststoff
Wir stellen fest, dass die Kunden ihre Produkte zunehmend von Metall auf Kunststoff umstellen, und wir erwarten, dass sich dieser Trend bis 2025 fortsetzen wird. Dieser Wechsel kommt nicht von ungefähr: Kunststoff bietet gegenüber Metall zahlreiche Vorteile wie geringeres Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und größere Designfreiheit. Darüber hinaus ermöglichen Kunststoffbearbeitungsverfahren oft eine effizientere und kostengünstigere Produktion, ohne dabei Kompromisse bei Präzision und Haltbarkeit einzugehen.
Dank des kontinuierlichen technologischen Fortschritts werden immer mehr Hochleistungskunststoffe entwickelt, die die Eigenschaften von Metall erreichen oder sogar übertreffen können. Ein gutes Beispiel dafür ist PEEK, ein extrem starker und verschleißfester Kunststoff. Das Produkt, das Sie hier sehen, zeigt, wie einer unserer Kunden den Übergang von Metall zu Kunststoff erfolgreich vollzogen hat. Lesen Sie, wie dieser Übergang zu einem besseren und nachhaltigeren Endprodukt führte, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
.png)
4. Digitalisierung
Wie im Jahr 2024 wird auch 2025 die Digitalisierung ein zentrales Thema in der Fertigungsindustrie sein. Unter anderem durch den Aufstieg der KI entwickelt sich auch dieses Thema in rasantem Tempo weiter. Der effizientere, schnellere und zuverlässigere Austausch von Daten zwischen Unternehmen trägt zu einer höheren Produktivität und kürzeren Durchlaufzeiten bei. In einer Branche, in der der Druck hoch ist und die Lieferzeiten unter Druck stehen, wird die digitale Optimierung immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bei BKB Precision investieren wir deshalb weiter in die Digitalisierung. Wo wir 2024 bereits Schritte in diesem Bereich unternommen haben, werden wir 2025 weitere Schritte unternehmen, um unsere Prozesse zu optimieren. Die Integration von KI und fortschrittlichen digitalen Systemen wird uns helfen, noch effizienter mit Kunden und Partnern zusammenzuarbeiten, Fehlermargen zu reduzieren und Produktionszeiten zu verkürzen. Die Digitalisierung ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die zukunftssicher bleiben wollen.